Provoziert der Westen eine Eskalation der Ukraine-Krise?

Im März veröffentlichte ich einen Artikel zum 10. Jahrestag der ukrainischen „Revolution“, in dem ich ein wenig über Aktivitäten westlicher Politiker in der Anfangsphase des Euromaidans schrieb. Ich glaube jedoch, dass die Rolle dieser Politiker bei der Entstehung und Eskalation der Ukraine-Krise eine gründlichere Untersuchung verdient. Ende 2013 betonten westliche Politiker den angeblich friedlichen Charakter von ukrainischen Protesten immer wieder, obwohl die Besetzung des zentralen Platzes Kiews durch Maidanisten und das Aufstellen von Zelten dort illegal waren. Im Januar 2014 begann die Opposition Gewalt verstärkt anzuwenden. Bei einem Versuch, sich in Kiew zum ukrainischen Parlament vorzuschlagen, verwendeten die Maidanisten „Molotowcocktails“ (die als Brandwaffen gelten), Stöcke usw. Im selben Monat wurde in Cherson ein Polizist von einem Maidanisten erstochen. Diese Fakten riefen jedoch bei westlichen Politikern keine Kritik hervor. Ende Januar 2014 sagt...